td[height="102"] { position:absolute; left:50%; margin-left:-376px; }
05.03.Herren in Bümmerstede.2.Damen Heimspiele. 06.03. 1.Damen Heimspiele,3.Damen in Borssumcenter.



 
VG Veenhusen/Warsingsfehn  
  Teams
  Tabelle_Spielplan
  Trainingszeiten
  Spielberichte
  Galerie Saison 2013-2014
  Galerie Saison 10_11
  Alte Teams
  Infos
  Videos Heimspiel
  => Sonstige Videos
  => Volleyball-ABC
  Gästebuch
3. Platz
Volleyball-ABC

Volleyball - A B C

 

Libero   Älterer Spieler mit max. 1.60 Meter Körpergrösse, der nicht mehr oder sowieso noch nie am Netz hoch kam und beim dauernden Schweiss aufwischen noch den einen oder anderen Ball vom Boden kratzt.

"aus"   Zuruf, welcher, da er nur mit 50%er Wahrscheinlichkeit richtig ist, für den Angerufenen keinerlei Entscheidungshilfe ist.

baggern   (1) Annahme von unten (sollte zum Zuspieler gelangen - meist steht
     er aber nicht dort wo der Ball hinkommt)
(2) Von unseren Singles meist gebrauchte Technik beim Sportlerball

Besäufnis   (1) Unausweichliches Ende einer jeden Spielauswertung
(2) Möglichkeit eine sportlich bessere Mannschaft auch mal zu
     schlagen

"Blooock!"   der Lebenserhaltungsschrei eines jeden Abwehrspielers

Blockversuch   Zusammenrottung und Hüpfen einiger Spieler am Netz, so daß die hinteren Mitspieler keine Möglichkeit haben, zu sehen, wo der Ball gleich einschlägt

Betonieren   siehe kratern

Chicken Wing   Feldabwehr mit angelegtem Arm

demontieren   einen Gegner chancenlos in den Boden plätten (bzw. selbst geplättet werden)

Dig   Hechtabwehr

Einschlagen   (1) Probeschmetterbälle vor Beginn eines Spiels
(2) "...auf die Zwei": den Spieler auf Position Zwei zum Zwecke der Bewältigung von Wutanfällen körperlich angreifen. Fake angetäuschter Spielzug

Float Serve   Flatteraufschlag

Für's Volk   Serve oder Krater, der nicht im gegnerischen Feld, sondern in einer Zuschauergruppe in der 5. Reihe einschlägt.

Hail-Mary-Schlag   (urspr.: American Football) Ein mit voller Wucht in die Prärie gedroschener Ball; mit der Hoffnung, daß ihn ein Gegenspieler noch berührt.

"ich"   Zuruf, der verhindern soll, daß der besserpostierte Mitspieler den Ball doch noch nimmt

irren   Mangelhaft ausgebildetes Vermögen, bis drei zu zählen. Deshalb zählen Zuschauer und Mannschaftskameraden oft laut mit

Jump Serve   Sprungaufschlag

Kratern   extrem hart schmettern

Kreuz   (1) Taktischer Spielzug mit 3 Angreifern
(2) Beim Einschlagen einem gegnerischen Spieler dermaßen in den Rücken kratern, daß dieser beinahe ein Sauerstoffzelt braucht (Six-Pack)

Legen   Einen mordsmäßigen Angriffsschlag antäuschen, um dann den Ball nur über den gegnerischen Block zu schnippen

Linienrichter   Ein Blinder, der einen Schielenden beim Sehen unterstützt

meckern   (1) Mutierte Form der Verständigung. Besonders beliebt, wenn es
     schlecht läuft
(2) Letzte Hoffnung bei eigenen Fehlern

Mixed-Turnier   Endziel des Volleyballerdaseins. Stellt die beste Gelegenheit zum "baggern" in Form (2) dar

Monster Block   erfolgreicher Einer-Block gegen starken Angreifer

Netz   (1) Vorrichtung zum Einfangen von Bällen
(2) trennt zum Glück die beiden gegnerischen Mannschaften
(3) wird häufig mit einer Hängematte verwechselt

Nebenmann   Derjenige, der grundsätzlich den einschlagenden Ball hätte nehmen müssen

"nimm Du"
"hast du"
  Zuruf, der vor jeglicher Verantwortung schützt (gerne von T...ana benutzt

No Body   beim Angriff keinen Block vorfinden

Not in my House   gegnerischer Zuspieler beim legen erwischt

Ostblock   erfolgreicher doppel Block

Quadratmeterball   1m neben und über dem Zuspieler gestellter Ball

Rotationsklemmer   Ein Versager in den eigenen Reihen verursacht eine Punkteserie beim Gegner und verhindert den Aufschlagwechsel und den damit zusammenhängenden Wechsel der Aufstellung. Aus Sicht der Auswechselspieler stehen immer sechs davon auf dem Feld

Schnellkraft   Kraft, die schnell nachläßt

Spielbeginn   Minuten voller Harmonie, Euphorie und Siegeswille. Nicht zu verwechseln mit dem Spielende

Spielende   Stunden voller Disharmonie, Zerknirschtheit und Untergangsstimmung

Sideout   Aufschlagwechsel

Six-Pack   Einem gegnerischen Spieler den Ball derart zuspielen, daß dieser weder eine Chance hat, aus der Schußbahn zu flüchten noch den Ball zu kontrollieren.

Sun Serve   ein extrem hoch gegen die Sonne gespielter Aufschlag

Tape   Prestigeförderndes, scheinbar schick aussehendes Klebeband an angeblich empfindlichen Gelenken und Bändern, welches manchmal den Spielern besser über den Mund geklebt werden sollte

Tätowieren   Beim Angriff dem Blockspieler dermaßen ins Gesicht kratern, daß dieser für den Rest des Spiels eine rote Abzeichnung des Balls auf der Stirn trägt

Töten   den Punkt machen / Service holen

Trikot   Wichtigstes Hilfsmittel, um zu erkennen, wem man den Ball behutsam zustellen und wem man ihn andererseits vernichtend über den Scheitel ziehen muß.

Umkleidekabine   Ort des Spielertribunals nach Spielende

"weg"   Mitspieler, die diesen Warnruf ignorieren, werden gnadenlos plattgewalzt

Zuspiel   (1) Die schlimmste Aufgabe, die einem Spieler übertragen werden
     kann.
(2) ist grundsätzlich Schuld an mißlungenen Angriffsversuchen
(3) die ultimative Ausrede eines jeden Angreifers
Aktueller Sponsor  
   
04.03.2016 Training für alle ab 19.00 Uhr  
 
 
Termine  
  05.03.2016 1.Herren Auswärtsspiel in Bümmerstede
Abfahrt 13.00 Uhr

05.03.2016 2.Damen Heimspiel gegen RSVEmden
und Burhafe.Treffen um 13.45 Uhr

06.03.2016 1.Damen Heimspiel gegen Wilhelmsh.
und gegen Aschend. Treffen 9.00 Uhr

06.03.2016 2.Damen Auswärtsspiel in Borssum
Treffen um 09.45 Uhr
 
SPONSOREN  
  GFI Treuhand GmbH Wolfsmeer-Apotheke Allianz Veenhusen  
Seit dem 12.11.07 waren schon 133157 Besucher (412078 Hits) hier!