VG Veenhusen/Warsingsfehn I - SV Nortmoor I 0:3
VG Veenhusen/Warsingsfehn I - VG ASD/Pbg. I 2:3
Spielbericht vom 20.02.2011
Erfolgloses Wochenende für die 1. Volleyball-Damen der VG VeWa. Schon im Hinspiel ging das Spiel gegen den Tabellenführer deutlich mit 3:0 verloren. Auch diesesmal sollte es nicht anders sein.
Der 1. Satz gestaltete sich ziemlich ausgeglichen, wobei Nortmoor zum Satzende eine Führung erspielte und diese bis zum Schluss behaupten konnte. Der Satz ging mit 21:25 verloren. Auch im nächsten Satz lag Nortmoor immer in Führung. Obwohl die sonst so starken Angriffe auf Seiten der Gäste an diesem Tag nicht das non plus ultra waren, taten sich die 1. Damen schwer. Im Angriff waren sich beide Mannschaften auf Augenhöhe. Lediglich bei den wichtigen Punkten war das nötige Quäntchen Glück auf der Seite des Tabellenführers.
Nach den verlorenen ersten beiden Sätzen flackerte bei den Gastgebern Hoffnung auf, als sie im dritten Durchgang mit 12:10 in Führung gingen. Ausgerechnet zu diesem Zeitpunkt verletzte sich jedoch Martina Männich bei einer Annahmeaktion am Bein und musste ausgewechselt werden. Obwohl im letzten Satz Chancen auf den Satzgewinn vorhanden waren, waren es wieder einmal die Nerven, die den Mädels von Trainer Temmo Dreesmann in den entscheidenden Phasen einen Strich durch die Rechnung machten. Ab diesem Zeitpunkt half alles nichts. Die Damen verloren die Konzentration und den letzten Satz mit 18:25.
Das nächste Spiel gegen die symphatische Mannschaft aus Aschendorf begann vielversprechend. Hatte man das 1. Saisonspiel nach abgewehrten Matchbällen im Tiebreak noch gewinnen können, sollte dieser Spieltag für die Papenburgerinnen besser ausgehen.
Der 1. Durchgang gestaltete sich positiv. Alles lief gut. Die Annahme und der Angriff waren gut aufgelegt und erzielten die nötigen Punkte um sich mit 16:8 abzusetzen. Der Satz ging mit 25:21 an VeWa. Doch Aschendorf drehte den Spieß um und war nun stabiler in der Annahme. Es gestalteten sich viele lange Ballwechsel. Doch nun setze sich Aschendorf mit 13:8 ab und gab die Führung nicht mehr aus den Händen. Folglich ging der Satz mit 25:19 an die Gäste. Auch im dritten Satz behielt Aschendorf die Oberhand und spielte uns regelrecht an die Wand. Mit überlegten Angriffsaktionen besiegelten sie den 25:15 – Satzgewinn. Nach dem 1:2 Satzrückstand legte Trainer Temmo Dreesmann den Angriff neu auf. Nun sollte überwiegend weit über außen angegriffen werden… und es half. Von nun an zeigten sich die Damen sicherer im Angriff und punkteten überwiegend über außen. Der Grundstein war hierdurch für den 25:11-Satzgewinn gelegt.
Im Tiebreak konnte sich die Mannschaft aus Papenburg zum Satzende etwas absetzen und erspielte sich drei Matchbälle. Die ersten beiden konnten abgewehrt werden uns somit wurde auf 13:14 verkürzt. Die Zuschauer waren in Top-Stimmung und erwarteten den Ausgleich, doch ein Eigenfehler besiegelte stattdessen den knappen 13:15-Satzverlust.
Schade, wäre schön, wenn es an diesem Spieltag zwei Sieger gegeben hätte. Aber leider konnte VeWa keine Punkte auf der Habenseite verbuchen.
Der nächste Spieltag steht am 12.03.2011 gegen den FTC Hollen an. Abschließend am 26.03.2011 wartet mit dem TuS Leerhafe-Hovel ein starker Gegner im letzten Spiel der Saison.
Tabelle Bezirksklasse Frauen- Ostfriesland
|
|
|
|
Emder RV |
- |
TuS Leerhafe-Hovel |
0 : 3 |
Emder RV |
- |
FTC Hollen 1 |
3 : 0 |
|
SV Wiesede 1 |
- |
SV Hage 1 |
3 : 0 |
SV Wiesede 1 |
- |
BSC Burhafe |
3 : 0 |
|
VG Veenh.- Warsingsf. 1 |
- |
SV Nortmoor 1 |
0 : 3 |
VG Veenh.- Warsingsf. 1 |
- |
VG Aschend.- Papenbg. 2 |
2 : 3 |
|
VG Aschend.- Papenbg. 2 |
- |
BSC Burhafe |
3 : 0 |
|
Tabelle vom 22.02.2011
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1. |
TuS Leerhafe-Hovel |
13 |
36 |
: |
9 |
24 |
: |
2 |
2. |
SV Nortmoor 1 |
13 |
35 |
: |
7 |
22 |
: |
4 |
3. |
VG Veenh.- Warsingsf. 1 |
14 |
29 |
: |
28 |
14 |
: |
14 |
4. |
SV Wiesede 1 |
14 |
25 |
: |
26 |
14 |
: |
14 |
5. |
SV Hage 1 |
13 |
25 |
: |
24 |
12 |
: |
14 |
6. |
VG Aschend.- Papenbg. 2 |
13 |
25 |
: |
26 |
12 |
: |
14 |
7. |
Emder RV |
14 |
18 |
: |
31 |
10 |
: |
18 |
8. |
FTC Hollen 1 |
13 |
17 |
: |
30 |
8 |
: |
18 |
9. |
BSC Burhafe |
13 |
8 |
: |
37 |
4 |
: |
22 |
- © by NVV 2011
BSC Burhafe I - VG Veenhusen/Warsingsfehn I 3:2
Spielbericht vom 05.02.2011
Konnten die Damen des BSC Burhafe I im Hinspiel noch mit 3:0 geschlagen werden, zeichnete sich bereits aus der Erfahrung der letzten Jahre ab, dass diese Partie, wie schon so oft, auf fünf Sätze hinauslaufen könnte. Mit Blick auf die Tabelle resultierte die Schlussfolgerung: Tabellendritter VeWa gegen Tabellenletzten Burhafe: Sieg für VeWa. Doch die Rechnung wurde ohne die Damen aus Burhafe gemacht.
Insgesamt betrachtet war dies ein gutes und sehenswertes Spiel. Lisa stand glücklicherweise auch wieder auf dem Feld, hatte sie sich doch beim letzten Heimspiel einen Kapselriss zugezogen. (Sarah konnte leider noch nicht wieder spielen und feuerte uns von der Bank an). Das Fazit fällt jedoch wieder bitter aus: Es wurden einfach zu viele unnötige Fehler der 1. Damen gemacht.
Aus unbekannten Gründen landeten viele Angriffe im Netz oder hinter der Grundlinie. Die nötige Konstanz über weite Strecken präzise zu spielen fehlte an diesem Spieltag.
Kurz und knapp: Im ersten Durchgang bauten sich die Gäste durch ihr gutes Zusammenspiel eine Führung auf. Durch individuelle Fehler wurde diese jedoch abgegeben und der Satz mit 21:25 verloren. Der 2. Satz verlief ähnlich, diesmal jedoch mit dem besseren Ende für VeWa (25:21). Der dritte Satz wiederum wurde wieder zu 18 abgegeben. Einfach zu viele blöde Fehler, auch wenn zwischendurch wieder gute Angriffe Hoffnung aufkeimen ließen. Um sich in den Tie-Break zu retten wurde alles versucht. Diesmal mit Erfolg. In der Schlussphase waren es gute Angaben, die den 25:13 Satzgewinn brachten. Beim Seitenwechsel im Tie-Break lag VeWa vorn. Doch die Führung und der Schwung konnte nicht mitgenommen werden. Leider waren es wieder einige Fehler, die den Gastgebern Matchbälle brachten. Zwar konnte der 1. noch abgewehrt werden, der 2. sollte es jedoch sein. Glückwunsch an die sympathische Mannschaft aus Burhafe!
Es spielten: Edith Rosendahl, Martina Männich, Olga Gottfried, Inka Männich, Lisa Theermann, Liuba Bekker
Am 20.02.2011 steht das Heimspiel gegen den Tabellenführer Nortmoor und gegen Aschendorf an. Bleibt nur zu hoffen, dass Sarah bis dahin wieder fit ist und wir wieder vollzählig sind.
VG Veenhusen/Warsingsfehn I - SV Wiesede I 3:1
VG Veenhusen/Warsingsfehn I - SV Hage I 3:1
Spielbericht vom 16.01.2011
3:1 revanchierten sich die Bezirksklasse-Volleyballerinnen der VG VeWa I für die schmerzliche 3:2 Niederlage der Hinrunde beim SV Wiesede
Gleich zu Beginn der Partie machten die Gastgeberinnen deutlich, dass sie sich dem Kontrahenten nicht als Punktelieferant ergeben wollten. Mit dem Selbstbewusstsein der ersten herausgespielten Punkte erarbeiteten sich die Gastgeberinnen einen Vorsprung. Mit zunehmender Spieldauer fand jedoch auch der SV Wiesede merklich besser in die Partie. VeWa lag zwar immer in Führung, doch die Gäste verkürzten den Abstand. Im Endspurt hatten die 1. Damen jedoch die besseren Nerven und behielten mit 25:23 die Oberhand.
Der zweite Satz bot ein ähnliches Bild. Inzwischen vollends in der Partie, ließ die Mannschaft aus Wiesede der VG zum Satzende kaum Chancen zur 2:0 Satzführung. Folglich hieß es 25:19 für die Gäste. Doch dies sollte der letzte Satzgewinn für den SV Wiesede sein.
Durch entschiedenen Siegeswillen, gute Aufschläge und clevere Abwehraktionen, ließ sich VeWa den Sieg letztlich nicht mehr aus der Hand nehmen und gewann die nächsten beiden Sätze knapp aber verdient mit 25:19 sowie 25:23. Die Spielerinnen der VG hatten endlich einmal alles abgerufen und konnten sich über ihre gute Leistung und die wohlverdienten Punkte freuen. Revanche geglückt!
Im zweiten Spiel gegen den SV Hage legten die Damen gut los und wollten keinen Zweifel aufkommen lassen, wer dieses Spiel gewinnt. Aufgrund guter Angriffe, eingeleitet durch unsere Stellerinnen Olga und Edith, sowie konzentrierter Blockarbeit konnten viele Punkte eingefahren und der Satz mit 25:18 gewonnen werden. Erst im zweiten Satz passten wir uns dem Niveau der gegnerischen Mannschaft an und bauten diese durch unnötige Eigenfehler auf. Der Satz ging mit 21:25 an Hage.
In den nächsten beiden Sätzen wurden die Gäste wieder unter Druck gesetzt. Die wieder gewonnene Souveränität bei den Aufschlägen und Annahmen sowie die gute Mannschaftsleistung verschafften der VG VeWa I den verdienten Sieg mit 25:21 und 25:15.
Leider haben sich unsere beiden Angreiferinnen Lisa und Sarah am Finger verletzt und sich einen Kapselriss zugezogen. Lisa beim Heimspiel, Sarah beim Training am darauffolgenden Dienstag. Die beiden werden wohl für einige Wochen ausfallen…
Es spielten: Edith Rosendahl, Martina Männich, Olga Gottfried, Inka Männich, Sarah Pommer, Lisa Theermann, Liuba Bekker
Emder RV I - VG Veenhusen/Warsingsfehn I 0:3
Spielbericht vom 18.12.2010
Die Ausgangslage vor der Partie war klar: Gegen den Kontrahenten aus Emden sollte ein Sieg her. Komme was wolle. Schließlich wollte man den im oberen Tabellenviertel angestrebten Platz nicht aus den Augen verlieren.
Um eine Achterbahnfahrt, wie im letzten Spiel zu vermeiden, rief Trainer Temmo Dreesmann seine Schützlinge zu erhöhter Konzentration auf. Und es begann verheißungsvoll: Die VG-Sechs, die an diesem Spieltag ohne Liuba auskommen musste, agierte unheimlich beweglich. Diese nahmen die Instruktionen wahr und machten nun keine Fehler. Zum wiederholten Mal zeigte sich der Block als schier undurchdringlich. Zusätzlich war die Annahme der Emderinnen nur noch selten präzise genug, um ein guten Spielaufbau zu gewährleisten. Dankend nahmen die Gäste dieses Geschenk an und bauten den Vorsprung aus. Wie nie zuvor in der Saison agierte das Fehntjer Ensemble nach Lust und Laune. Die Annahme war nahezu perfekt, so dass Zuspielerinnen Edith und Olga ihre Angreiferinnen gekonnt in Szene setzen konnten. Insbesondere die Mittelblocker machten ein starkes Spiel. Sowohl in Block als auch im Angriff agierten sie brillant. Die Emder Damen um Trainer Wolfgang Ellen standen auf verlorenem Posten. Am Ende des Spieltages konnten die Gäste ein deutliches 3:0 auf der Habenseite verbuchen.
Es spielten: Edith Rosendahl, Martina Männich, Olga Gottfried, Inka Männich, Sarah Pommer, Lisa Theermann
SV Wiesde I - VG Veenhusen/Warsingsfehn I 3:2
Spielbericht vom 04.12.2010
Trotz einer guten Vorstellung in den ersten beiden Sätzen gelang es der 1. Damenmannschaft nicht zwei bereits sicher geglaubte Punkte mit nach Hause zu nehmen. Das Spiel ging trotz einer 2:0-Satzführung unnötig mit 2:3 an den Gegner.
Die ersten beiden Sätze konnte die VG durch gute Blockarbeit für sich entscheiden. Auch die druckvollen Angriffe ließen die Spielerinnen des SV Wiesede zu keinem Zeitpunkt gefährlich heran kommen. Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten bei den eigenen Aufschlägen und in der Annahme ließen sich die Fehntjerinnen den Schneid nicht abkaufen und entschieden die beiden Sätze mit 25:17 und 25:18 für sich.
In den beiden darauffolgenden Sätzen konnten die Gastgeberinnen dann mehr Druck machen und gingen fortan in Führung. Sie fanden immer besser ins Spiel kamen und der Druck der 1. Damen ließ nach. Immer öfter konnte der SV den Block ausspielen und kam zum Punktgewinn. Die beiden Sätze verliefen knapp, wiederum mit dem glücklicheren Ende für die Spielerinnen des SV Wiesede.
Im Entscheidungssatz erwischte der SV dann den besseren Start und konnte nach dem Seitenwechsel bei 8:6 den Vorsprung weiter ausbauen und gewannen diesen Satz am Ende mit 15:11 und somit auch das Spiel. Da insbesondere die ersten zwei Sätze gezeigt haben, dass dieser Gegner zu schlagen gewesen wäre, ist diese erneut knappe und nötige Niederlage für VeWa natürlich besonders bitter.
Es spielten: Edith Rosendahl, Martina Männich, Olga Gottfried, Inka Männich, Sarah Pommer, Lisa Theermann, Liuba Bekker
SV Nortmoor I - VG Veenhusen/Warsingsfehn I 3:0
Spielbericht vom 20.11.2010
Abgesehen von den Gastgebern, hatten sich an diesem Spieltag alle etwas anderes erhofft. Nicht nur Leerhafe stand im 1. Spiel des Tages auf verlorenem Posten und musste eine 0:3 Niederlage einstecken.
Viel schneller als erwartet traten auch die 1. Damen der VG VeWa am Samstagnachmittag die Heimreise an. Nach nur 57 Minuten effektiver Spielzeit war das Match beendet. 0:3 lautete das Ergebnis. VeWa war gewarnt, hatte man in den vergangenen Jahren überwiegend über die volle Distanz von 5 Sätzen gehen müssen, um gegen die oftmals unterschätzten Nortmoorer Damen zu gewinnen.
Nur selten fanden die Damen von Trainer Temmo Dreesmann, welcher an diesem Spieltag den 2. Damen in Hage zur Seite stand, in ihren Rhythmus, um gegen die Nortmoorerinnen zu bestehen. Die Gäste wirkten verkrampft und zu unentschlossen. Die Gastgeber setzten die Damen sofort mit dem Aufschlag unter Druck, und das Spiel aus der Annahme klappte überhaupt nicht. Zudem unterliefen allen Gästespielerinnen individuelle Fehler.
In den ersten beiden Sätzen lief bei den Moormerländerinnen überhaupt nichts zusammen. Der Gegner führte schnell und die Sätze 1 und 2 endeten deutlich mit 25:7 und 25:15 für Nortmoor. Eine viel zu hohe Eigenfehlerquote und daraus resultierend wenig druckvolle Angriffsaktionen machten es dem Gegner zu leicht, die Punkte zu holen.
Nun mussten die Damen den dritten Satz gewinnen, um nicht eine deutliche 3:0-Klatsche einzustecken. Bis zum 16:14 verlief auch dieser Satz besser. Doch dann ging wieder einmal nichts mehr und durch eine Aufschlagserie ging der SVN wieder in Führung. Auch eine Auszeit brachte keine Wende. Nortmoor war nun wieder am Ball und übernahm mit 23:16 die Führung. Ratlose Gesichter auf Seiten der 1. Damen. Die Gäste fingen sich zwar nochmals, aber es reichte letztendlich nicht mehr und der Satz ging mit 25:21 an den neuen Tabellenführer SV Nortmoor I.
Das war leider eines unserer schlechtesten Spiele der Saison. Die Luft war irgendwie raus, der Körper wollte, aber der Geist nicht. Bei uns klappte fast nichts, bei den Nortmoorer Damen fast alles. Trotz dieses negativen Ergebnisses verloren die Damen an diesem Tag nicht ganz den Spaß…
Nach dieser unterirdischen und teilweise beschämenden Vorstellung befinden sich die 1. Damen nunmehr auf dem 3. Tabellenplatz.
Zumindest die 2. Damen zeigten ihre gute Leistung im Spiel gegen den SV Hage II und bestätigten ihren positiven Trend.
Am 04.12.2010 steht das Auswärtsspiel gegen den SV Wiesede an.
Es spielten: Edith Rosendahl, Lisa Theermann, Sarah Pommer, Inka Männich, Olga Gottfried, Liuba Bekker, Martina Männich
Tabelle Bezirksklasse Frauen- Ostfriesland
|
|
|
|
Emder RV |
- |
SV Hage 1 |
3 : 1 |
Emder RV |
- |
SV Wiesede 1 |
2 : 3 |
|
SV Nortmoor 1 |
- |
TuS Leerhafe-Hovel |
3 : 0 |
SV Nortmoor 1 |
- |
VG Veenh.- Warsingsf. 1 |
3 : 0 |
|
VG Aschend.- Papenbg. 2 |
- |
FTC Hollen 1 |
3 : 2 |
|
Tabelle vom 20.11.2010
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1. |
SV Nortmoor 1 |
7 |
18 |
: |
4 |
12 |
: |
2 |
2. |
TuS Leerhafe-Hovel |
6 |
15 |
: |
6 |
10 |
: |
2 |
3. |
VG Veenh.- Warsingsf. 1 |
7 |
14 |
: |
14 |
8 |
: |
6 |
4. |
VG Aschend.- Papenbg. 2 |
6 |
12 |
: |
11 |
6 |
: |
6 |
5. |
SV Hage 1 |
7 |
13 |
: |
13 |
6 |
: |
8 |
6. |
Emder RV |
7 |
11 |
: |
14 |
6 |
: |
8 |
7. |
FTC Hollen 1 |
6 |
11 |
: |
12 |
4 |
: |
8 |
8. |
SV Wiesede 1 |
6 |
8 |
: |
15 |
4 |
: |
8 |
9. |
BSC Burhafe |
6 |
4 |
: |
17 |
2 |
: |
10 |
- © by NVV 2010
VG Veenhusen/Warsingsfehn I - Emder RV 1:3
VG Veenhusen/Warsingsfehn I - FTC Hollen 3:1
Spielbericht vom 06.11.2010
3 Spiele, 3 Niederlagen. Das ist die Bilanz der bisherigen Saison des Emder Rudervereins gewesen. Dies sollte sich an diesem Wochenende jedoch ändern. Die 1. Damenmannschaft startete schwach am 2. Heimspieltag der Saison. Da Helena, Martina und Liuba an diesem Wochenende leider fehlten, half Marike von der 2. Damenmannschaft aus.
Fazit der Spielerinnen und des Trainers: ein verschenkter Sieg. Die Spielerinnen der 1. Damen waren in diesem Spiel völlig von der Rolle und fanden nicht zu Ihrer gewohnten Form. Die zahlreichen Dankebälle der Emderinnen wurden nicht konsequent genug verwertet. Lediglich im 2. Satz zeigten die Damen ihre eigentliche Leistung und gewannen den Satz mit 25:15. Ein Trauerspiel, die Gäste spielten gerade an diesem Spieltag nicht überragend auf und wären unter normalen Umständen leicht zu schlagen gewesen... Doch es sollte nicht sein. Der Emder RV kann indes den ersten Punkt in dieser Saison auf der Habenseite verbuchen.
Im Spiel gegen Hollen lief dann alles wieder nach Plan und die Spielerinnen war wieder auf der Höhe. Ein 3:1-Sieg war das Resultat.
Am 20.11.2010 steht das Auswärtsspiel gegen den SV Nortmoor an, welcher sehr eindrucksvoll in die Saison gestartet ist und sich momentan auf dem 3. Tabellenplatz befindet.
Es spielten: Tatjana Denisenko, Edith Rosendahl, Lisa, Theermann, Sarah Pommer, Inka Männich, Olga Gottfried, Marike Pommer
Aktuelle Tabelle:
Tabelle Bezirksklasse Frauen- Ostfriesland
|
|
|
|
SV Hage 1 |
- |
TuS Leerhafe-Hovel |
0 : 3 |
SV Hage 1 |
- |
VG Aschend.- Papenbg. 2 |
3 : 1 |
|
VG Veenh.- Warsingsf. 1 |
- |
Emder RV |
1 : 3 |
VG Veenh.- Warsingsf. 1 |
- |
FTC Hollen 1 |
3 : 1 |
|
BSC Burhafe |
- |
SV Nortmoor 1 |
0 : 3 |
BSC Burhafe |
- |
SV Wiesede 1 |
1 : 3 |
|
Tabelle vom 06.11.2010
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1. |
TuS Leerhafe-Hovel |
5 |
15 |
: |
3 |
10 |
: |
0 |
2. |
VG Veenh.- Warsingsf. 1 |
6 |
14 |
: |
11 |
8 |
: |
4 |
3. |
SV Nortmoor 1 |
4 |
9 |
: |
4 |
6 |
: |
2 |
4. |
SV Hage 1 |
6 |
12 |
: |
10 |
6 |
: |
6 |
5. |
FTC Hollen 1 |
5 |
9 |
: |
9 |
4 |
: |
6 |
6. |
VG Aschend.- Papenbg. 2 |
5 |
9 |
: |
9 |
4 |
: |
6 |
7. |
Emder RV |
3 |
3 |
: |
7 |
2 |
: |
4 |
8. |
SV Wiesede 1 |
5 |
5 |
: |
13 |
2 |
: |
8 |
9. |
BSC Burhafe |
5 |
4 |
: |
14 |
2 |
: |
8 |
- © by NVV 2010
Heimspieltag der 2. Damen am 07.11.2010
Die 2. Damen spielten an diesem Tag überragend auf uns bezwangen den Norder TV sowie den Tabellenführer Holtland/Stikelkamp jeweils mit 3:1.
VG Veenhusen/Warsingsfehn I - BSC Burhafe I 3:0
VG Veenhusen/Warsingsfehn I - TuS Leerhafe-Hovel 1:3
Spielbericht vom 30.10.2010
Einen durchwachsenen Tag erlebte die 1. Damenmannschaft der VG VeWa am vergangenen Samstag beim 1. Heimspieltag der Saison. Gegen den Bezirksligaabsteiger und derzeitigen Tabellenführer TuS Leerhafe-Hovel konnte die VG nicht genügend ausrichten und unterlag mit 1:3. Lediglich gegen den BSC Burhafe I konnte ein klarer 3:0-Sieg eingefahren werden.
Der 1. Durchgang im Spiel gegen Burhafe verlief bis zur Satzmitte ausgeglichen. Erst ab da an konnten sich die Gastgeberinnen absetzen und das Spielgeschehen bestimmen. Durch eine solide Feldabwehr konnten die Stellspielerinnen Edith und Olga die Angreiferinnen gut in Szene setzen und auch der Block brachte wichtige Punkte. Der Satz wurde mit 25:17 gewonnen. Beim Stand von 14:12 im 2. Satz knickte die Mannschaftsführerin des BSC bei einer Netzaktion um und musste aus dem Spiel genommen werden. Die 1. Damen waren nun wieder am Zug und steigerten ihr Niveau. Ab diesem Zeitpunkt ließen sie nur 4 weitere Punkte des Gegners zu und gewannen den Satz verdient mit 25:16. Der 3. Satz war nur noch Formsache. Auch hier bestimmten die Gastgeberinnen wieder das Spielgeschehen und sicherten sich eine vorzeitige Führung. Mit viel Druck spielten diese weiterhin auf und ließen den Gegner nicht mehr zum Zug kommen. Nach 60 Minuten wurde der letzte Satz mit 25:15 gewonnen.
Wir wünschen der verletzten Spielerin gute Besserung!
Dass es gegen Leerhafe nicht einfach werden würde, zeigte die Erfahrung der letzten Jahre. Leerhafe sicherte sich zu Beginn des 1. Satzes durch gute Angaben eine zwischenzeitliche Führung, gab diese jedoch wieder aus der Hand, sodass VeWa mit 18:15 in Führung ging. Durch eine taktische Auszeit des Gegners kämpfte sich dieser heran und bestimmte mit 22:18 wieder das Spielgeschehen. Doch VeWa wollte sich so leicht nicht geschlagen geben und konnte durch viel Einsatz und gute Angriffe mit 23:23 den Ausgleich erzielen. Das letzte Quäntchen Glück war zu diesem Zeitpunkt auf Seiten der Gastgeberinnen, sodass der 1. Satz doch noch mit 25:23 gewonnen wurde.
Die nächsten drei Sätze waren fast alle eindeutig. Starke Angaben, die Punkte in Serie produzierten, bestimmten zwischenzeitlich das Spielgeschehen auf Leerhafer Seite. Diesem Vorsprung lief die VG immer hinterher. Wenn man meinte, man sei wieder dran, wurden die nächsten Punkte durch viele unnötige Eigenfehler verschenkt. Lediglich im 3. Satz konnte man näher herankommen. Es reichte jedoch nicht zum Sieg. Die Sätze wurden mit 17, 22 und 15 Punkten verloren. Schade, mit etwas mehr Konzentration bei jedem einzelnen Spieler wäre sicherlich mehr drin gewesen. Leerhafe hat natürlich nicht unverdient gewonnen.
Es spielten: Edith Rosendahl, Lisa Theermann, Inka Männich, Sarah Pommer, Martina Männich, Olga Gottfried, Liuba Bekker
Fast vergessen: Für alle beim Spiel Anwesenden: Liuba hat beschlossen, dass niemand über den letzten (verlorenen) Ballwechsel sprechen darf
Nach drei Siegen und dieser Niederlage nehmen die 1. Damen nunmehr den 3. Platz ein und empfangen am kommenden Samstag um 15 Uhr den Emder Ruderverein sowie den FTC Hollen in eigener Halle.
VG Aschendorf/Papenburg I - VG Veenhusen/Warsingsfehn I 2:3
Spielbericht vom 25.09.2010
23:25; 15:25; 25:21; 25:22; 16:14
1. Damen punkten nach Aufholjagd und abgewehrtem Matchball zum 3:2 gegen Aschendorf/Papenburg!
Vor der langen 5-wöchigen Herbstpause traten die Damen an diesem Wochenende zum Auswärtsspiel gegen die VG Aschendorf/Papenburg an. Das Fehlen von Stellspielerin Edith Rosendahl konnte glücklicherweise durch Wiebke Dreesmann wettgemacht werden, da diese aus Münster zu Besuch war und uns tatkräftig zur Seite stehen konnte.
Der Start in das Spiel war gar nicht mal so schlecht. Es war jedoch ein zäher erster Satz. Doch VeWa konnte sich zeitweise etwas absetzen und führte mit 22:18. Durch eine taktische Auszeit holten die Gastgeber auf und nutzen diesen Vorteil zum 25:23. Ärgerlich mit anzusehen: nach sehr guten und hartumkämpften Ballwechseln, die die Damen für sich entschieden, verschenkten sie die nächsten Punkte durch Fahrlässigkeit. Im nächsten Satz lief dann nicht mehr viel zusammen. Der Angriff war nicht effektiv genug und auch in der Annahme war man nicht beweglich genug. Folglich ging der Satz mit 15:25 verloren. Nach diesem eindeutigen Satzverlust wurden in der Pause nochmals alle Kräfte mobilisiert, der Siegeswille sollte sich nun durchsetzen. Liuba Bekker brachte die Mannschaft zu Beginn mit 7:0 in Führung. Bis zum Satzende gab man diese Führung nicht mehr aus den Händen. Aschendorf konnte noch verkürzen, VeWa behielt jedoch mit 25:21 die Oberhand. Im 4. Satz waren sich die Mannschaften bis zur Satzmitte wieder auf Augenhöhe, es waren glücklicherweise wieder die Angaben von Liuba Bekker, die der Mannschaft den benötigten Vorsprung und somit den Satzgewinn mit 25:22 verschafften. Der Ausgleich war also geschafft. In den Tie-Break startete man nicht konsequent genug, beim Punktestand von 8:5 wurden die Seiten gewechselt. Nun kämpften sich die 1. Damen Punkt für Punkt heran und waren wieder am Drücker. Auch der Block stand wie eine eins. Doch die Gastgeberinnen hatten eine kleinen Vorsprung und beim Stand von 14:13 sogar einen Matchball. Mit viel Siegeswillen und mentaler Stärke wurde dieser jedoch abgewehrt und die nächsten zwei Punkte durch viel Einsatz erkämpft. Die Damen sprangen jubelnd in die Höhe und verabschiedeten sich anschließend (noch mit zitternden Beinen) von der sympathischen Mannschaft aus Papenburg.
Papenburg bezwang im zweiten Spiel verdient den Emder Ruderverein mit 3:0.
Es spielten: Wiebke Dreesmann, Martina Männich, Lisa Theermann, Olga Gottfried, Sarah Pommer, Inka Männich, Liuba Bekker
Die aktuelle Tabelle:
Tabelle Bezirksklasse Frauen- Ostfriesland
|
|
|
|
VG Aschend.- Papenbg. 2 |
- |
VG Veenh.- Warsingsf. 1 |
2 : 3 |
VG Aschend.- Papenbg. 2 |
- |
Emder RV |
3 : 0 |
|
BSC Burhafe |
- |
FTC Hollen 1 |
3 : 2 |
BSC Burhafe |
- |
SV Hage 1 |
0 : 3 |
|
SV Wiesede 1 |
- |
SV Nortmoor 1 |
0 : 3 |
SV Wiesede 1 |
- |
TuS Leerhafe-Hovel |
2 : 3 |
|
Tabelle vom 25.09.2010
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1. |
TuS Leerhafe-Hovel |
3 |
9 |
: |
2 |
6 |
: |
0 |
2. |
VG Veenh.- Warsingsf. 1 |
2 |
6 |
: |
4 |
4 |
: |
0 |
3. |
SV Hage 1 |
3 |
8 |
: |
3 |
4 |
: |
2 |
4. |
SV Nortmoor 1 |
1 |
3 |
: |
0 |
2 |
: |
0 |
5. |
BSC Burhafe |
2 |
3 |
: |
5 |
2 |
: |
2 |
6. |
VG Aschend.- Papenbg. 2 |
3 |
5 |
: |
6 |
2 |
: |
4 |
7. |
Emder RV |
1 |
0 |
: |
3 |
0 |
: |
2 |
8. |
FTC Hollen 1 |
2 |
2 |
: |
6 |
0 |
: |
4 |
9. |
SV Wiesede 1 |
3 |
2 |
: |
9 |
0 |
: |
6 |
- © by NVV 2010
SV Hage I - VG Veenhusen/Warsingsfehn I 2:3
Spielbericht vom 18.09.2010
Die 1. Volleyballdamen der VG Veenhusen/Warsingsfehn kamen zum Saisonauftakt in der Bezirksklasse zu einem knappen Auswärtssieg. Beim Aufsteiger SV Hage I behielt die neufirmierte Mannschaft von Trainer Temmo Dreesmann in einem spannenden Spiel mit 3:2 (25:15, 19:25, 25:15, 22:25, 15:7) die Nase vorn.
Im 1. Satz brachte Neuzugang Lisa Theermann die Gegner durch eine Angabenserie in Führung. Diese Vorlage reichte für eine 10-Punkte Führung die bis zum Satzende nicht mehr hergegeben wurde. Eine stabile Annahme und ein konsequenter Angriff waren die Grundlage für den eindeutigen Satzgewinn. Selbstsicher startete man in den nächsten Durchgang war mit dem Gegner jedoch bis zum 15:15 gleichauf. Ab diesem Zeitpunkt ging der Faden jedoch verloren und die Gastgeberinnen in Führung welche sie zum 25:19 Satzausgleich nutzten. Der nächste Satz glich dem ersten, in dem im Angriff und im Block nun wieder Akzente gesetzt werden konnten. Gute Angaben und eine sichere Ballannahme waren Pluspunkte bei der VG. Beim Stand von 19:9 für die Fehntjer Damen passierte es (wieder): Stellspielerin Olga Gottfried knickte beim Blockversuch um und musste für den Rest des Satzes gegen Martina Männich ausgetauscht werden. Die Erinnerungen an den letzten Unfall bei dem Liuba Bekker im Februar 2010 gegen den Emder RV beim Stande von 22:20 im ersten Satz umknickte und sich einen Bänderriss zuzog kam zurück. Nach diesem Vorfall waren die Spielerinnen völlig von der Rolle und verloren die nächsten drei Sätze (und somit auch die Chance auf den 3. Saisonabschlussplatz). Doch dies sollte sich nicht wiederholen. Der Satz ging sicher mit 25:15 an die 1. Damen. Doch die Gastgeberinnen aus Hage wollten sich an ihrem ersten Heimspieltag noch nicht geschlagen geben und erspielten im 4. Durchgang eine Führung. Zu diesem Zeitpunkt taten sich leider wenige Lücken im gegnerischen Feld auf. Zum Satzende konnte VeWa zwar noch aufholen, doch es war zu spät, der Satz ging mit 22:25 verloren. Er war also wieder da à der Tiebreak, wie haben wir ihn vermisst (besonders Edith).
Im Entscheidungssatz war die Konzentration und der Siegeswille der VG VeWa wieder vorhanden und die Spielerinnen erkämpften sich durch einige sehenswerte Ballwechsel sowie einen stabilen Block einen verdienten 15:7 Satzerfolg.
Nach knapp 100 Minuten Spielzeit lautete das Endergebnis 106:87.
Es spielten: Sarah Pommer, Martina Männich, Lisa Theermann, Olga Gottfried, Inka Männich, Liuba Bekker.
Am 25.09. steht das Auswärtsspiel gegen VG Aschendorf/Papenburg an.
Die aktuelle Tabelle:
Tabelle Bezirksklasse Frauen- Ostfriesland
|
|
|
|
SV Hage 1 |
- |
SV Wiesede 1 |
3 : 0 |
SV Hage 1 |
- |
VG Veenh.- Warsingsf. 1 |
2 : 3 |
|
TuS Leerhafe-Hovel |
- |
VG Aschend.- Papenbg. 2 |
3 : 0 |
TuS Leerhafe-Hovel |
- |
FTC Hollen 1 |
3 : 0 |
|
Tabelle vom 18.09.2010
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1. |
TuS Leerhafe-Hovel |
2 |
6 |
: |
0 |
4 |
: |
0 |
2. |
VG Veenh.- Warsingsf. 1 |
1 |
3 |
: |
2 |
2 |
: |
0 |
3. |
SV Hage 1 |
2 |
5 |
: |
3 |
2 |
: |
2 |
4. |
Emder RV |
0 |
0 |
: |
0 |
0 |
: |
0 |
5. |
SV Nortmoor 1 |
0 |
0 |
: |
0 |
0 |
: |
0 |
6. |
BSC Burhafe |
0 |
0 |
: |
0 |
0 |
: |
0 |
7. |
FTC Hollen 1 |
1 |
0 |
: |
3 |
0 |
: |
2 |
8. |
VG Aschend.- Papenbg. 2 |
1 |
0 |
: |
3 |
0 |
: |
2 |
9. |
SV Wiesede 1 |
1 |
0 |
: |
3 |
0 |
: |
2 |